Über mich
Selbstverständlich verfüge ich über die zeitlich unbegrenzte, behördliche Erlaubnis nach §11, Absatz 1. Nr. 3 und 8f des Tierschutzgesetzes zum Betrieb einer Hundepension sowie einer Hundeschule. Mein Fachwissen habe ich mit einer umfassenden Aus- und Weiterbildung erworben.
Ich habe eine einjährige Ausbildung (Basic) bei Dogument (2013-2014) und ein umfassendes, hochwertiges Studium (2015-2018) im Canis Zentrum für Kynologie absolviert, bei dem ich unter anderem die folgenden Themen erlernt habe:
- Körpersprache Hund – Körpersprache Mensch – Rassekunde
- Einschätzung von Hunden – Kommunikation mit und ohne Leine
- Rückruf – Handling von Hundegruppen
- Arbeit mit schwierigen Hunden – Lernverhalten von Hunden
- Klassische Konditionierung – Operante Konditionierung
- Gesundheit des Hundes – Anatomie – Physiologie
- Erste Hilfe – Homöopathische Hausapotheke
- Beschäftigung von Hunden – Alltagsbeschäftigung – Apportieren
- Nasenarbeit – Mantrailing – Longieren.
Im Rahmen dieses Studiums habe ich ein Ethogramm im Wolfcenter Dörverden (2017) abgelegt.
Übrigens: in der Hundeschule Goch biete ich neben Einzeltraining, Beratung bei konkreten Problemstellungen und Intensivtraining auch verschiedene Gruppentrainings und Intensivkurse an, mit dem Ziel, dass Ihr Hund sich an Ihnen orientiert:
Darüber hinaus habe ich die folgenden Fortbildungen und Seminare belegt:
- Dr . Dorit Urd Feddersen-Petersen: Aktualgenese und Motivation der Attacken von Hunden auf Kinder
- Ines Kievelitz: Mehrhundehalter 1 und Mehrhundehalter 2
- Sami El Ayachi: Longieren an der Leine – Anfänger; Longieren an der Leine – Fortgeschrittene
- Normen Mrozinski: Hütehunde
- Michael Grewe: Hilfe – mein Hund jagt
- Perdita Lübbe-Scheuermann: Verhaltensauffällige Tierheimhunde – Tierheim Düsseldorf
- Günther Bloch: Gruppenleitung , Kommunikation und Persönlichkeitseinschätzung
- Ute Heberer: Beobachtung – einschätzen – eingreifen – Bei Streithähnen und diskutierenden Hunden
- Nadin Matthews: Körpersprache Mensch – Hund; Themenabend – Duell auf offener Straße; Tango im Gespräch
- Maren Grote: „Themenabend – Nahrungsverhalten und Ernährung von Hunden“
- Sophie Strodtbeck: Themenabend – Kastration von Hunden
- KöterCoach 2019: „Achtsamkeit für Hundemenschen“ (Maren Grote/Lisa Pinsdorf)
- KöterCoach 2019: „Superberater – alle 3 Elemente“ (Maren Grote/Lisa Pinsdorf)
- BVZ 2021: Offizielle Prüferin für den Hundeführerschein